AK50 Herren 2: die Saison 25

Die AK 50/2 hat ihre erste Saison bestens überstanden.

Start war im sehr schönen Golfclub Gut Ottenhausen. Klasse Platz, tolle Mannschaft und natürlich ein super Essen ( Spanferkel vom Gastgeber ) zum Abschluss.

Weiter ging es zum Heimspiel in unserem Golfclub Ravensberger Land – Lippischer Golfclub – GC Herford – GC Bad Salzuflen und GC Halle Teutoburger Wald. Auch hier jeweils ein super schöner Spieltag mit allem Drum und Dran.

Ich möchte mich hier gar nicht über einzelne Ergebnisse der jeweiligen Spieltage auslassen, die waren durchweg klasse. Auch möchte ich mich nicht über einzelne Spieler und deren Scores auslassen. Diese sind wirklich an mehreren Spieltagen über sich hinausgewachsen.

Wir haben uns vor der Saison ein Ziel gesetzt und das haben wir erreicht. Man kann sagen, dass sich Golfbegeisterte gefunden haben und eine Mannschaft entstanden ist.

Wir haben unseren Club an allen Spieltagen klasse präsentiert.

Danke an alle, die gespielt und auch ausgeholfen haben.

Hier auch noch einmal an unsere Clubmitglieder Ü50: Wer Lust hat, in diesem Team mitzuwirken, bitte meldet euch im Clubbüro.

Wir sind eine klasse Truppe und freuen uns über jeden Spieler, der spielen oder auch an verschiedenen Spieltagen aushelfen kann.

Ich bin sehr dankbar, euer Kapitän zu sein, und freue mich auf die nächste Saison.

P.S. Berichte der einzelnen Spieltage in dieser Saison wurden nicht erstellt. Auch ich bin als Kapitän das erste Jahr dabei und muss mich erst mal daran gewöhnen! Diese werden jedoch in der nächsten Saison nicht fehlen.

Danke an: Matty Kastner (Golfgott), Thorsten Heissmann, Harald Stapel, Andreas Schweika, Stefan Oertmann, Paulo Algarve, Klaus Dobrunz, Uwe Bauch und natürlich HW Markmann.

Sowie an unseren Sponsor Nolte-Fliesen.

Euer Kapitän der AK50/2

Christian Schweppe.

Anmerkung der Redaktion: Danke im Namen aller Mannschaftsmitglieder an dich, lieber Christian. Du hast das toll gemacht und wir freuen uns auf nächstes Jahr mit dir.

Letzter Spieltag 2025 im GC Teutoburger Wald.
Von links: Paulo Algarve, Harald Stapel, HW Markmann, Matthias Kastner, Klaus Drobunz