VW STEINBÖHMER CUP

92 Golfer geben Vollgas! Vom Wetter durfte man sich vielleicht etwas mehr versprechen, auf dem Platz und in der Gastro blieben dafür keine Wünsche offen. Wenn bei unseren Turnieren PS im Spiel sind, sind die Starterlisten voll. So war es auch am Samstag beim VW Steinböhmer Cup, zu dem uns Dietmar und Markus Seidl zum 16. Mal eingeladen haben.

Gespielt wurde im 2er-Team ein Tripple Six und alle ließen sich die gute Laune durch 2 Regenschauer nicht verderben. Auf der Runde stand die obligatorische Currywurst an der 10 bereit und nach der Runde, wie jedes Mal in der Gastro ein 3 Gänge Menü und Getränke. Die Stimmung war hervorragend, als es dann zur Siegerehrung ging, in der Markus Seidl großzügige Preise verteilte.

Ebenfalls nichts Neues: die Sieger der Brutto-Klasse. Das eingespielte Duo aus Christine Masur und Frank Eggersmann hatte mit seiner 83 im Stechen gegen Alexander Hertel und Maximilian Seifener nicht zum ersten Mal die Nase vorn – Übung macht den Brutto-Reden-Meister.

Auch in der ersten der drei Netto-Klassen blieb für die Paarung Hertel/Seifener hinter Franziska Tollkühn und Erich Hippler-Mehring (64 Netto) nur Platz zwei. Auf dem Foto unserer Gewinner fanden auch Andreas und Martina Schweika als Sieger der Netto-Klasse mit einem Teamhandicap zwischen 22,1 und 29,0 ebenfalls mit 64 Netto-Schlägen neben Markus Seidl von VW Steinböhmer ihren Platz. Vor die Kamera spielten sich auch Tina Junghöfer und Friderike Borchers mit 65 Netto-Schlägen als Siegerinnen der Netto-Klasse ab Team-Handicap 29,1.

Ihren besten Abschlag des Tages sparten sich Monika Stapel und Bjarne Rahmlow für den Longest Drive auf der 4 auf. Die präziseste Annäherung vom Tee hatten Elke Venjakob und Hans-Peter Wachowiak beim Nearest to the Pin auf der 16.

Es war wieder ein Highlight dieser Saison und wir bedanken uns ganz herzlich bei der Familie Seidl und freuen uns auf das nächste Jahr.

Weiterhin bedanken wir uns bei Daniel und seinem Team und dem Clubbüro für den reibungslosen Ablauf. Wir geben weiter Gas!

 

Die Damen laden die Herren ein

Am 15.07.2025 war es wieder so weit: Unser alljährliches gemischtes Turnier mit den Ladies, Seniorinnen, Mens und Senioren, das dieses Jahr von den Ladies und Seniorinnen organisiert wurde, fand bei schönstem Wetter statt.

88 Teilnehmer*innen starteten gut gelaunt zu einem Florida Scramble mit Kanonenstart.

Die Flights wurden dieses Mal bunt gemischt.

Während der Runde konnten sich alle mit leckeren Kuchen und herzhaften Snacks, die von den Damen zubereitet wurden, sowie Getränken in den Hütten an Bahn 1 und 10 stärken.

Herzlichen Dank an alle Damen, die dazu beigetragen haben.

Nach der Runde trafen sich alle auf der Terrasse und bei lockerer Stimmung konnte man das Buffet unserer Gastronomie genießen.

Im Anschluss fand die Siegerehrung statt.

Den Bruttopreis mit 71 Schlägen holte sich das Team: Karin Mädler, Bernd Heistermann, Uwe Bauch und Klaus Knetter

In der 1. Netto-Klasse siegte Stephanie Kuhlmann. Petra Metzger, Michael Adam und Horst Müller (46 Netto)

vor Sabine Heistermann, Uwe Mertner, Peter Klamert und Peter Schlüter (49 Netto) und Susanne Krüger, Regina Wachowiak, Uwe Jaekel und Jochen Kuhlmann

(50 Netto)

Den Sieg in der 2. Nettoklasse konnten sich Yen Hong Au Lee, Andrea Grothaus, Manfred Hüllermeier und Achim Kampmeier mit 45 Netto erspielen, gefolgt von

Christel Bültmann. Ursula Kampmeier, Klaus Reich und Norbert Erning (47 Netto) und Marion Schürstedt, Ilse Fagard, Bernhard Schwennen und Uwe Schönberger (47 Netto).

Es war wieder ein gelungenes Event und wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn die Mens und Senioren die Ladies und Seniorinnen einladen.

Bärbel Hesse

      

Sommerfest by planetgolf

Am 12.07.2025 fand nach langer Zeit mal wieder ein Sommerfest, kombiniert mit einem Turnier in unserem Club statt.

96 Teilnehmer*innen starteten bei gutem Wetter zu einem 4 er Florida Scramble mit einem Kanonenstart.

Zum Start wurden uns sehr schöne TEE-OFF-Geschenkeke von Martin Reinke, einem der Geschäftsführer von Planetgolf in Osnabrück, der auch am Turnier teilnahm, überreicht.

Die Rundenverpflegung in den Hütten an Bahn 1 und 10 trug zu guter Laune bei, die auch durch einen kleinen Regenschauer nicht verloren ging.

Nach der Runde konnten wir auf unserer Terrasse ein Buffet genießen, bevor die Siegerehrung stattfand.

Planetgolf zeigte sich sehr großzügig bei den Preisen für Brutto und 2 Nettoklassen (1 bis 3). Martin Reinke verteilte selbst unter viel Hallo die Preise.

Brutto Sieger mit einer 65-Runde wurden: Nicklas Hacker, Moritz Elias Moning, Bjane Rahmlow und Ole Wolber

In der 1. Nettoklasse gab es folgende Sieger:

  1. Platz: Michael Adam, Uwe Bauch, Heinz Dieter Schröder und Jörg Zurheide mit 49 Nettoschlägen
  2. Platz: Tatjana und Andreas Oelmann, Marion Schürstedt und Klaus Reich mit 50 Nettoschlägen
  3. Platz: Edyta Nycz-Zverina, Rene Zverina, Franziska Tollkühn und Erich Hippler-Mehring mit 51 Nettoschlägen

In der 2. Nettoklasse gab es folgende Sieger:

  1.  Platz: Max Sebastian Knauer, Jakob Röttger, Florian Müller und Nico Nowack mit 34 Nettoschlägen
  2.  Platz: Ines und Matthias Kastner und Ursula und Achim Kampmeier mit 36 Nettoschlägen
  3.  Platz: Wiebke Andrich, Bettina Klöpping, Friderike Borchers und Gesche Seegers- Krückeberg mit 40 Nettoschlägen.

Die Stimmung war bestens und wir freuen uns auf das Sommerfest nächstes Jahr, welches uns von Martin Reinke schon zugesagt wurde.

Bärbel Hesse

Sonnenwend 25

„Moin und guten Morgen, ausgeschlafen?“, so begrüßten sich am Sonntagmorgen auf der Drivingranch unsere Mitglieder, obwohl man kaum sehen konnte; um halb 5 war es noch dunkel…..

Um 5h (Fünf) starteten 84 noch schlaftrunkene Golfer in die aufgehende Helligkeit (5:12), begleitet von fröhlich zwitschernden Vögeln und aufgeschreckten Kaninchen bei einem Kanonenstart.

In 4er-Teams wurde ein spezieller Chapman/Texas-Scramble gespielt, der allen viel Spaß machte. Die Sonne hat uns begleitet, und nach gut 4 Stunden erreichten wir unser Ziel, mit vielen guten und nicht so guten Schlägen im Gepäck.

Unser Ziel? Das Clubhaus, in dem Daniel mit seiner Crew ein tolles Frühstücksbüfett gezaubert hat, welches wir sehr genossen haben. Danke dafür.

Viel Beifall und noch mehr lachende Gesichter gab es bei der launigen Siegerehrung, bei der auch einige Gäste begrüßt wurden.

Bestimmt freuen sich alle Beteiligten schon auf die Wiederholung des Sonnenwend-Turniers im nächsten Jahr. Aber die nächsten bestimmt tollen Turniere folgen ganz schnell…..

Aber hier soll auch ein dickes Dankeschön an die Organisatoren stehen, die sich immer viel Mühe geben.

Jung & nicht so Jung 2025

Was haben wir am letzten Sonntag (29. Juni 25) viel Spaß beim Generationencup-Turnier gehabt, auch unsere Yongster haben uns gezeigt, wie toll sie unseren Sport leben und lieben.

Natürlich wurde um die Ehre und schöne Preise gekämpft bei einem Mix aus Chapman4er/Scramble.

Nach der ersten halben schweißtreibenden Runde wurden wir mit leckerem Kaffee und Kuchen und kühlen Getränken verwöhnt, sodass wir gestärkt auch die restlichen Golfbahnen geschafft haben.

Wir können nur ein herzliches Dankeschön sagen, dass unser Mitglied Susanne Borgstedt mit ihrem Ehemann (Inhaber der Milser Mühle, Bi-Brake) dieses möglich gemacht und auch die Siegerehrung mit von ihnen gesponserten Preisen übernommen haben. Außerdem wurden wir noch zu tollen Getränken eingeladen, die wir bei herrlichstem Wetter bei Daniel auf der Terrasse genießen konnten und diesen besonderen Tag ausklingen ließen.

Wir können uns jetzt schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr freuen.

Golferlebnistag 2025

Komm’se rein, könn’se rausgucken 

Putten mit Peter, Tipps von Tobias oder ein Ausflug mit Andreas? Beim Golferlebnistag war am Donnerstag wirklich für jeden was dabei. Traditionell nutzen wir den 1. Mai, um für Gäste aus nah und fern nicht nur unsere Türen zu öffnen, sondern sie – wenn sie schon mal da sind – auch gleich mit dem Golfvirus zu infizieren. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen nahe der 30 Grad machen das zum Kinderspiel. Das ein oder andere Talent haben wir schon gesichtet und freuen uns auf ein Wiedersehen im Schnupperkurs oder während der Platzreife. 

Damit die Mitglieder von morgen nicht nur sehen, wo sie künftig ihre Freizeit verbringen können, sondern auch mit wem, haben sich unsere Mitglieder dieses Jahr wieder richtig ins Zeug gelegt. Unser Dank gilt jedem, der sich als „Fremdenführer“ über unsere Anlage zur Verfügung gestellt und seine Begeisterung weitergegeben hat. Das war sportlich! Das war gesellig! Das war familiär! 

#golferlebnistag #justplaygolf #golfinowl #owlspieltgolf #enger #pödinghausen #bielefeld #enger #golfinnrw #instagolf #golfstagram #golfislife #golfcourse #gcravland 

🙏 GUTER ZWECK + GUTES GOLF 💰

Wenn der Lions Club Enger-Spenge zum Benefizturnier einlädt, ist das vielen von uns ein wichtiges Anliegen. 68 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter auch ein bunter Gäste-Mix aus anderen Clubs – waren am Sonntag für die gute Sache auf der Anlage unterwegs.
Und der Heimvorteil zieht: Franziska Tollkühn, Sandra Hoppe, Thomas Komorowski und Erich Hippler-Mehring spielten mit ihrer 71 die beste Runde des Tages und gewannen die Bruttowertung.
Auch in der Netto-Klasse bis zum Team-Handicap 26,0 war Platzkenntnis Trumpf. 50 Nettoschläge reichten Ines und Matthias Kastner an der Seite von Birgit und Norbert Erning zum knappen Sieg vor Birgit Kamp, Monika Gronemeier (beide GC Teutoburger Wald) und Frank Rixe sowie Reinhard Oberwittler.
In der nach oben offenen Netto-Klasse machte es dann aber die Mischung aus Heimspiel und Gastauftritt. Günther Wittenberg, Jakob Wiskirchen, Ulrich Quellmalz (Gut Ottenhausen) und Jans-Björn Gehl (Gut Welschof) gewannen im Stechen mit 48 Nettoschlägen vor Ursula Dahlenkamp, Tina Junghöfer, Hans Werner Markmann und Christian Schweppe.
Noch viel wichtiger als die möglichst niedrigen Zahlen bei den Ergebnissen war aber die große auf dem Spendenkonto: Gut 10.000 Euro kamen zusammen. Darüber freut sich die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Enger-Spenge, die am Clubhaus präsent war und einen kleinen Chip-Wettbewerb auf das knallrote Rettungsboot organisiert hatte.
Wir danken allen Spielern und Spendern für ihr Engagement!
 
📷 Gute Fotos: Christian Meier | @liebergolfen

🚗 VW STEINBÖHMER CUP 💨

Ist zwar schon einige Tage her, aber die bärenstarke 74er-Runde von Dominik und Bogdan Sloboda soll natürlich nicht unerwähnt bleiben. Vater und Sohn sicherten sich damit den Brutto-Sieg beim diesjährigen VW Steinböhmer Cup vor Christine Masur an der Seite von Frank Eggersmann (83) und dem Duo Chris Crombie/René Zverina (84).

Platz drei in der Brutto-Wertung reichte den beiden zum Sieg in der Netto-Klasse bis zum Team-Handicap von 24,0 vor den netto-schlaggleichen Thobias Drexhage und Matthias Siebert.

In der Netto-Klasse ab 24,1 hatten Jochen Retterspitz und Uwe Mertner (66 Netto) am meisten Benzin im Tank – oder Strom in der Batterie. Stephanie und Jochen Kuhlmann (67) sowie Susanne und Michael Krüger (67) fuhren mit ihren Runden aber ziemlich dicht auf.

In der nach oben offenen Klasse ab Team-Handicap 29,1 waren Frederike Borchers und Wiebke Andrich (59) nicht zu schlagen. Oranuch Biermann an der Seite von Hans Werner Markmann (68) und Astrid und Horst Müller (70) waren aber ebenfalls gut in Form.

Nach der Runde brachte auch unser Gastronom Daniel richtig PS auf die Straße und zauberte ein Abendessen, an das wir uns immer noch gerne erinnern. Wir danken dem Autohaus Steinböhmer und allen 88 Teilnehmern und Teilnehmerinnen für den tollen Nachmittag!