Verbände

Der Kreissportbund Herford informiert (nicht nur für Golfer)

Sehr geehrte Damen und Herren,

bereits am vergangenen Freitag informierten wir Sie über die Neuerungen in der Corona-Schutzverordnung (Anhang) mit Gültigkeit ab 8.03.2021.

Wie Ihnen bekannt ist, kann in NRW Sport und Bewegung „unter freiem Himmel“ (CoronaSchVO § 9) für folgende Personen (wieder) ausgeübt werden:

  • Höchstens 5 Personen aus max. 2 verschiedenen Hausständen oder ausschließlich Personen des eigenen Hausstandes
  • Ausbildung im Einzelunterricht (mit Trainer/-in bzw. Übungsleiter/-in)
  • Gruppen von bis zu 20 Kindern im Alter von bis zu einschließlich 14 Jahren zzgl. 2 Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen
  • Räumlichkeiten: Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, Umkleiden oder Duschen ist weiterhin untersagt.
  • Reitsport: Das Bewegen von Pferden ist aus Tierschutzgründen im zwingend erforderlichen Umfang auch weiterhin in geschlossenen Sportanlagen zulässig. Sport- und trainingsbezogene Übungen sind dabei jedoch untersagt.

Es gab im organisierten Sport offensichtlich Unstimmigkeiten darüber, wie groß der Abstand zwischen den Personen bzw. Personengruppen mindestens sein muss, um die Vorgaben der Schutzverordnung einzuhalten.

Hier unsere Ergänzung für Ihre Planung: Trainierende einer Gruppe müssen während ihres Trainings einen Mindestabstand von 1,5 m zueinander einhalten, während sie einen Mindestabstand von 5 m zu einer anderen Trainingsgruppe nicht unterschreiten dürfen.

 Darüber hinaus haben wir Informationen erhalten, dass es in der Stadt Bielefeld schon jetzt möglich sei, ein Mannschaftstraining unter Vorlage von negativen Corona-Schnelltests für Personen über 14 Jahre auszurichten. Unsere Nachfrage bei der Stadt Bielefeld hat ergeben, dass es sich hierbei um eine Fehlmeldung handelt. Diese Möglichkeit ist frühestens im vierten Öffnungsschritt ab dem 22.03.2021 geplant; dann jedoch abhängig von der 7-Tage-Inzidenz (<50 oder >50-100). Deshalb bleibt vorerst der zweite Öffnungsschritt (s. oben) in Nordrhein-Westfalen aktuell.

Absage aller Ligaspiele in NRW

Der Golfverband NRW sagt Ligaspiele AK 30/50/65 u. Jungendliga 2020 ab.

DGV-Information: Claus M. Kobold zur Wiedereröffnung

Deutschland darf wieder Golfspielen. Mit der bundesweiten Öffnung der Golfanlagen wendet sich DGV-Präsident Claus M. Kobold an die Golferinnen und Golfer.

Liebe Mitglieder, liebe Golferinnen und Golfer,

es ist vollbracht! Deutschland darf wieder Golf spielen. Die Zeit des Darbens ist, spätestens am Montag, endlich vorbei. Es war eine äußerst harte Zeit und es liegt nun an uns allen, dass sie so schnell nicht wiederkommt. Wir, die Clubverantwortlichen, der Dachverband, die Landesgolfverbände und viele Golferinnen und Golfer haben gemeinsam erfolgreich dafür gekämpft. Lassen Sie uns jetzt zusammen in eine verkürzte Saison starten, die wir mit Disziplin und sorgfältiger Einhaltung aller Vorgaben der Behörden zu einem Golffest machen.  Die Lust auf Golf, die Freude am Sport unter freiem Himmel ist so groß wie noch nie. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die der Golfsport als kontaktlose Freiluftsportart bietet. Motivieren Sie Freunde und Bekannte, gerade jetzt den Golfsport kennenzulernen, in einer Zeit, in der viele andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung noch unter Corona-Restriktionen leiden.

Als Präsident des Deutschen Golf Verbandes bin ich glücklich über die Öffnung unserer Anlagen, möchte diese Gelegenheit aber auch nutzen, um ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass das Virus noch lange nicht besiegt ist. Die Gefahr eines Wiederaufflammens der Pandemie ist groß. Auch Golfer sind nicht immun. Der DGV hat gemeinsam mit den zuständigen offiziellen Stellen Richtlinien für den Betrieb von Golfanlagen in Coronazeiten herausgegeben, die von den Ordnungsbehörden eng überwacht werden. Deswegen möchte ich Sie alle an dieser Stelle bitten, solidarisch zu sein und Vorgaben Ihres Clubs akribisch einzuhalten, sonst sind die Golfanlagen auch ganz schnell wieder geschlossen.

Liebe Golffreundinnen und Golffreunde, genug der Mahnungen, lassen Sie uns das erste Golfwochenende gemeinsam genießen. Ich wünsche Ihnen ein schönes Spiel.

Ihr Claus M. Kobold

– Präsident Deutscher Golfverband –