Ravensberger Land 4er

Am 14.09.2025 fand der erste Ravensberger Land Vierer statt.

Gespielt wurde der Original Florida Scramble und 76 Teilnehmer:innen gingen gut gelaunt an den Start. In der Hütte an Bahn 10 gab es zur Stärkung Kaffee und Kuchen.

Mit einer großartigen 65 Runde holte sich unser Jugendteam Jana Lee Boldt, Bjarne Rahmlow, Moritz Moning unterstützt von Maximilian Seifener den Bruttopreis.

In der ersten Nettoklasse gewannen Sabine und Bernd Heistermann mit Birgit und Norbert Erning (52) vor Alinna und Kurt Reinhardt mit Stephanie Althoff und Stephan Fischer (53) und Tina Junghöfer, Friderike Borchers, Uwe Jaekel und Dirk Neumann (53).

Die 2. Nettoklasse führten Ines und Matthias Kastner mit Ursula und Achim Kampmeier (44) an, gefolgt von Silvia Buddenbohm mit Marleen Schumacher, Markus Schönbein und Nils Hartung (44) und Birgit und Christian Schwenker mit Linus und Friedrich Gräfe (46).

Das Wetter spielte auch mit und wir konnten den Abschluss bei bester Stimmung auf der Terrasse genießen.

Wir werden den Ravensberger Vierer im nächsten Jahr wieder spielen.

Bärbel Hesse

 

📷 DRAUFGEHALTEN 😎

Unsere Clubmeisterschaft hat nicht nur unsere sieben Sieger hervorgebracht, die wir euch gestern vorgestellt haben, sondern auch viele tolle Momente. Die dritte Runde in der untergehenden Sonne, das Warten auf die letzten Flights am 18. Grün, die Siegerehrung bei einbrechender Dunkelheit – das alles hatte wieder mal einen ganz besonderen Flair.
Wer nicht dabei sein konnte: Hier sind die schönsten Fotos vom Wochenende.
 

Clubmeisterschaft 2025

Bestes Wetter, ein pickepackevolles Teilnehmerfeld und unsere Clubmeisterschaft – das passt einfach zusammen. 91 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollten sich das Highlight des Jahres nicht entgehen lassen. Und auch wer als Fan zur Driving Range gekommen war, dem wurde eine Menge geboten. Denn die Titel wurden gleich in beiden „Königsklassen“ neu vergeben.

Bei den Damen an ein seit vielen Jahren bekanntes Gesicht: Wenn am ersten September-Wochenende aufgeteet wurde, führte schon in vielen Jahren kein Weg an Marie Nagel vorbei. Nach drei Jahren „in der Weltgeschichte“ war Marie in diesem Jahr zurück – und wie! Mit drei überragenden Runden zog sie bei den Damen einsam ihre Kreise. „Wo man das alles gelernt hat, ist Gewinnen eben am schönsten“, scherzte Marie bei der Siegerehrung.

Ganz nah dran am Titel war auch Alexander Hafer schon. Im Vorjahr musste Alexander nur unserem Seriensieger Dominik Sloboda den Vortritt lassen. Jetzt schlug seine große Stunde. Das Duell mit unserem Youngster Bjarne Rahmlow (240 Schläge) blieb über drei Runden lang eng – bis dem besseren Ende für Alex. Die dritte Runde verlangte unseren Herren alles ab, machte aber auch wieder einmal das besondere Flair der Clubmeisterschaft aus.

Gewohnte Bilder gab es dafür bei unseren alten Hasen: Marion Schürstedt und Klaus Reich hatten bei den Superseniorinnen beziehungsweise Supersenioren wieder einmal die Nase vorn. Nicht die ganze Nase, sondern nur die Nasenspitze gab auch in der Jugend den Ausschlag. Ole Wolber ließ Jana Lee Boldt um einen Schlag hinter sich. Neben dem Titel gab’s für Ole auch noch eine Flugstunde in unseren Teich.

In den Senioren-Klassen schreiben wir dafür zwei weitere neue Namen in unsere Vereinschronik. Den von Tina Junghöfer als Siegerin bei den Seniorinnen, den von Stephan Fischer als Titelträger der Senioren. Genießt euern Titel – und verteidigt ihn im kommenden Jahr!

Die Sieger der Netto-Klassen:

Jugend: 1. Jana Lee Boldt (142), 2. Rune Schilling (163)

Damen: 1. Friderike Borchers (140), 2. Sabine Heistermann (143), 3. Monika Winter (146)

Seniorinnen: 1. Susanne Krüger (144), 2. Birgit Erning (153), 3. Sabine Sorhage (164)

Superseniorinnen: 1. Renate Beckmann (158), 2. Vera Schlüter (175)

Herren: 1. Willy Strothmann (140), Don Schlott (143), Frank Eggersmann (145)

Senioren: 1. Harald Grefe (139), 2. Bernd Eickhoff (144), 3. Matthias Kastner (152)

Supersenioren: 1. Wolfgang Koop (143), 2. Klaus-Peter Wend (149), 3. Horst Müller (155)

SO SEHEN SIEGER AUS

Antäge zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2025

Folgende Anträge zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2025 am 18. September 2025 sind fristgerecht eingegangen:

TUE GUTES…

… und rede darüber – erst recht, wenn es ein Jubiläum zu Feiern gibt. Schon zum zehnten Mal waren wir im Zeichen des Löwens und für die gute Sache auf der Runde. Das Benefizturnier der Lions Enger-Spenge hat eine Tradition, die hoffentlich noch lange weitergeht. 84 Teilnehmer:innen haben in diesem Jahr ihren Teil dazu beigetragen. Unsere Spielform mit Viererflights im Florida Scrabble hatte erwartungsgemäß einen netten Nebeneffekt: Es hagelte tolle Runden, einige davon unter Par. Vielleicht auch, weil auf der Runde niemand hungern musste. Kuchen an der 1, Grillen an 10 und ein Champagner-Zelt inklusive Zielschießen auf das 16. Grün machten die Runde noch ein bisschen kurzweiliger.

Mit 67 Schlägen weit unter unserem Platzstandard blieb der Youngster-Flight: Ole Mathis Wolter, Moritz Elias Maning, Bjarne Rahmlow und Tobias Kleinert sicherten sich die Brutto-Wertung. Die erste Netto-Klasse (Team PHCP bis 24,0) ging mit 49 Netto-Schlägen an unsere Gäste Achim Schäffer, Michael Maaß (beide Lippischen Golfclub) sowie Lothar und Birgit Tiletschke aus dem GC Widukind-Land. Achim Kampmeier, Christel Bültmann, Mariola Niegot und Ursula Kampmeier gewannen mit 40 (!) Netto-Schlägen die Klasse ab einem Team PHCP von 24,1.

Tolle Zahlen, aber die wichtigste kommt jetzt: Durch Unterstützung von Sponsoren und die Spenden unserer Teilnehmer:innen kamen stolze 10.000 Euro zusammen. Über einen großen Teil davon darf sich die Lebenshilfe Herford e.V. freuen.

Unser Dank gebührt euch, wir sehen uns im nächsten Jahr!

                  

Ladiesday 26 – Timms Werther

Zum 3. Mal sponserte die Fa. Timms Werther dieses Jahr den Ladies Day am 05.08.2025.

Timms ist ein sehr schönes Einrichtungshaus in Werther, das nicht nur ausgefallene und sehr schöne Möbel anbietet, sondern auch Events, wie z.B. gemeinsames Kochen und Genießen.

Ein Auszug des Sortiments war im Zelt ausgestellt und Tim Oberwelland, Geschäftsführer von Timms, war mit 2 Mitarbeiterinnen vor Ort, um bei Fragen hilfreich zur Seite zu stehen.

44 Ladies gingen bei gutem Golfwetter im 9- und 18-Loch-Turnier an den Start.

Nach der Runde konnten wir auf der Terrasse die Siegerehrung, in der Tim Oberwelland großzügige Preise verteilte, durchführen.

Im 9-Loch-Turnier siegte Susanne Borgstedt vor Heide Klein und Frauke Roose.

Das 18 Loch Turnier wurde in 3 Nettoklassen gespielt.

Bruttosiegerin war Christine Masur mit einer 92er Runde.

In der 1. Klasse erspielte sich Angelika Roose den Sieg, gefolgt von Wiebke Andrich und Monika Steinmeyer.

Die 2. Klasse gewann Christel Bültmann vor Edeltraud Gottmann und Anita Niemann.

In der 3. Klasse führte Friderike Borchers vor Helga Kamp und Awn Biermann.

Es war wieder ein gelungenes Turnier und die Stimmung war hervorragend. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Fa. Timms, Tim Oberwelland und seinen Mitarbeiterinnen für dieses schöne Event und freuen uns auf das nächste Jahr.

Bärbel Hesse

Neues vom Platz – Testphase Mähroboter

Update 19.08.25: Erweitert auf Fairways 4 und 5.

Ab sofort läuft auf unserem Platz eine 4-wöchige Testphase mit dem Mähroboter von AROBO. Schon einige sind auf ihn getroffen und haben ihn spontan zu ihrem Freund erklärt.

Testphase beginnt auf Fairways 3, 11, 12, 14. Kann aber noch erweitert werden auf seine maximale Mähkapazität von 34.000 qm.

Kurzes Video

Mehr Informationen im folgenden PDF.

Einladung zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung 2025

Die Einladungen zur Mitgliederversammlung 2025 am 18. September 2025 sind per Email  versendet worden. Die Einladungen, welche auf dem Postweg versendet werden müssen, sind auch bereits unterwegs.